Heizungssysteme

Energieeffizient, nachhaltig und zukunftssicher.

Moderne Heizungssysteme für Ihr Zuhause

Energieeffizient, nachhaltig und zukunftssicher – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihr Zuhause und Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Systeme kombinieren modernste Wärmepumpen, intelligente Energiemanagement-Technologie (HEMS) und Photovoltaikanlagen, um maximale Energieeinsparungen und Unabhängigkeit zu erreichen.

 

Dank innovativer Technik und smarter Vernetzung können Sie Ihre Heizkosten deutlich senken, Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und von attraktiven Fördermöglichkeiten profitieren. Ob Neubau oder Sanierung, unsere Lösungen sind flexibel und individuell anpassbar – für ein effizientes und komfortables Wohnen.

In Kooperation mit
Maßgeschneiderte Heizlösungen für Sie
Egal ob Wärmepumpe, Infrarotheizung oder Kombination mit Photovoltaik: Unsere Systeme passen zu Ihrem Zuhause, senken Ihre Energiekosten und machen Sie unabhängiger.
Modernste Technologie, die sich rechnet
Nutzen Sie intelligente Energiemanagement-Systeme (HEMS) und modernste Wärmepumpen, um Ihre Energieeffizienz zu steigern und Ihre Heizkosten langfristig zu senken – mit voller Unterstützung durch Förderprogramme.
Nachhaltigkeit trifft Komfort
Schonen Sie die Umwelt und heizen Sie klimafreundlich mit erneuerbaren Energien. Unsere Systeme bieten leisen Betrieb, geringen Wartungsaufwand und smarte Steuerung über App oder Display.

Wie sinnvoll ist ein modernes Heizungssystem für Sie?

Finden Sie es jetzt kostenlos heraus in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Heizungslösungen

Wärmepumpe

Wärmepumpen ziehen Wärme aus der Umwelt und heizen damit Ihr Zuhause effizient und kostengünstig. Sie sparen Energiekosten und sind gut für die Umwelt – eine smarte Lösung für zukunftsorientiertes Heizen. Aber Wärmepumpen sind nicht für jedes Zuhause geeignet.

 

Eine Wärmepumpe kann eine gute Option sein, wenn Sie:

  • In einem gut isolierten Haus wohnen, da Wärmepumpen in solchen Gebäuden besonders effizient arbeiten.
  • Eine umweltfreundliche Heizlösung suchen, die Ihre CO2-Emissionen reduziert und erneuerbare Energien nutzt.
  • Langfristig Heizkosten sparen möchten, da Wärmepumpen trotz höherer Anfangsinvestition niedrige Betriebskosten haben.
  • Einen vielseitigen Betrieb wünschen: Wärmepumpen können je nach Modell auch zur Kühlung im Sommer genutzt werden.
  • Einen großen Wert auf Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand legen.
  • Planen, Ihr Eigenheim energetisch zu modernisieren und dabei staatliche Förderungen für erneuerbare Energien nutzen möchten.
  • Ein System bevorzugen, das sich leicht mit anderen erneuerbaren Energien, wie Photovoltaik-Anlagen, kombinieren lässt, um die Autarkie Ihres Hauses zu steigern.
Infrarotheizung

Infrarotheizungen bringen sonnengleiche Wärme direkt zu Ihnen. Sie erwärmen Räume schnell und effizient, ohne die Luft zu bewegen. Einfach in der Installation, sparen sie Platz und Energie. Eine geräuschlose, wartungsarme Lösung für gesundes Heizen.

 

Eine Infrarotheizung kann eine gute Option sein, wenn Sie:

  • Schnelle Wärme ohne lange Vorlaufzeit wünschen, da Infrarotheizungen Räume unmittelbar erwärmen.
  • In einem Haus mit schlechter Dämmung leben, denn Infrarotheizungen wärmen direkt Objekte und Personen, nicht die Luft.
  • Eine Heizlösung mit geringem Installationsaufwand suchen, die flexibel in jedem Raum eingesetzt werden kann.
  • Wert auf eine gesunde Raumluft legen, da Infrarotheizungen die Luft nicht austrocknen und weniger Staub aufwirbeln.
  • Eine wartungsarme und langlebige Heizoption bevorzugen, ohne regelmäßige Servicekosten.
  • Eine stylische Heizlösung suchen, die sich nahtlos in Ihr Raumdesign einfügt.
  • Eine zusätzliche oder ergänzende Heizquelle für spezifische Räume oder als Übergangsheizung benötigen.

Wärmepumpen: Fakten statt Vorurteile

Nur für Neubauten
Funktioniert nicht bei Kälte
Zu teuer im Betrieb
CO2-Schleuder

Nur für Neubauten?

Viele glauben, Wärmepumpen seien nur in Neubauten sinnvoll, weil diese besser gedämmt sind und Fußbodenheizungen haben. Doch das ist ein Irrtum!

 

Dank moderner Technologie, wie bei der Bosch Compress 6800i AW, liefern Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden hervorragende Ergebnisse. Selbst bei alten Heizkörpern erreichen sie die nötigen Vorlauftemperaturen von 55–75 °C.

 

Zudem können ältere Gebäude durch kleinere Anpassungen, wie eine verbesserte Dämmung oder moderne Fenster, in Kombination mit einer Wärmepumpe effizient beheizt werden. Die Technik ist flexibel und für fast jedes Zuhause geeignet.

Funktioniert nicht bei Kälte?

Das Argument, Wärmepumpen würden bei kalten Temperaturen nicht funktionieren, hält sich hartnäckig. Aber auch das ist falsch!

 

Moderne Wärmepumpen, wie die Compress 6800i AW, arbeiten selbst bei -20 °C zuverlässig. Dank fortschrittlicher Inverter-Technologie und optimierter Systeme bleibt die Leistung auch bei extremen Außentemperaturen stabil.

 

Skandinavische Länder, die für ihre strengen Winter bekannt sind, nutzen diese Technik seit Jahren erfolgreich. Die Wärmepumpe ist somit auch in kalten Regionen eine sichere Wahl.

Zu teuer im Betrieb?

Wärmepumpen gelten oft als „Stromfresser“. Doch die Wahrheit ist: Sie sind effizienter und günstiger als viele andere Heizsysteme.

 

Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe liegt bei einem durchschnittlichen Haus zwischen 4.000 und 6.000 kWh pro Jahr. Verglichen mit den steigenden Kosten für Gas oder Öl sparen Sie durch die Nutzung von Umweltwärme bares Geld. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage können Sie den benötigten Strom sogar selbst produzieren – und Ihre Heizkosten nochmals deutlich senken.

CO2-Schleuder?

Ein häufiges Vorurteil: Wärmepumpen seien nicht klimafreundlich, weil sie Strom benötigen. Doch das Gegenteil ist der Fall!

 

Der Großteil der Energie einer Wärmepumpe kommt aus der Umwelt – sei es aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser. Wird der Strom aus erneuerbaren Quellen wie einer PV-Anlage genutzt, sind Wärmepumpen nahezu CO2-neutral.

 

Selbst mit dem aktuellen Strommix in Deutschland sparen sie im Vergleich zu fossilen Heizsystemen bis zu 40 % CO2 ein. Mit einer Wärmepumpe heizen Sie nachhaltig und klimafreundlich.

Eine Wärmepumpe. Viele Vorteile.

Unser Wärmepumpen-Paket bietet Ihnen maximalen Komfort, nachhaltige Energieeinsparungen und eine perfekt abgestimmte Premiumlösung – ideal für Neubauten und Sanierungen.
Zukunftssichere Investition
Unsere Wärmepumpe bietet höchste Effizienz, leises Design und ist für Neubauten sowie Sanierungen geeignet.
Premium-Service und Langzeitgarantie
Rundum-Service mit Langzeitgarantie, umfassender Planungsunterstützung und Check-It-Service für optimalen Betrieb.
Komplett vernetzte Lösungen
Intelligente Vernetzung mit Energiemanager für effiziente PV-Nutzung und komfortable Steuerung per App oder Display.

Außeneinheit

Die flüsterleise Außeneinheit ist kompakt, platzsparend und überzeugt mit einem attraktiven Design.

Inneneinheit

Erlaubt bis zu 4 witterungsbedingte Heizkreisläufe. Einfach bedienbar.
Maximale Energieeinsparungen
Integrieren Sie Ihre Wärmepumpe mit PV-Anlage und Energiemanager, um über 60 % Ihrer Energiekosten zu sparen. Maximale Autarkie für Sie.
Leise und platzsparend
Mit nur 41,5 dB(A) im Normalmodus ist die Wärmepumpe kaum hörbar und lässt sich flexibel aufstellen.
Nachhaltig und ökologisch
Dank des umweltfreundlichen Kältemittels R290 ist die Bosch Compress 6800i AW ein Beitrag zur Energiewende.

Maximale Unabhängigkeit

Alles aus einer Hand: Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe, HEMS und Rabot Energy. Lassen Sie sich von uns kostenfrei beraten, welche Vorteile und Einsparungen das Komplettsystem in Ihrem Fall bieten würde.
Erhöhte Energieeffizienz
Die Kombination aus PV-Anlage und Heizungssystem maximiert die Nutzung selbst erzeugter, erneuerbarer Energie. Überschüssiger Solarstrom kann zum Betreiben der Heizung verwendet werden, was die Energieeffizienz des Hauses steigert und die Abhängigkeit von externen Energiequellen verringert.
Kosteneinsparung
Durch die Verwendung von Solarstrom für das Heizsystem können signifikant die Betriebskosten gesenkt werden. Die Investition in PV-Anlagen und moderne Heizsysteme amortisiert sich durch die eingesparten Energiekosten schneller, was langfristig zu erheblichen finanziellen Einsparungen führt.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Diese Kombination unterstützt eine umweltfreundliche Lebensweise, indem sie den CO2-Fußabdruck des Haushalts reduziert. Die Nutzung von Solarstrom für die Heizung verringert den Verbrauch fossiler Brennstoffe und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Integriertes Energieökosystem
PV-Anlagen und Heizsysteme erzeugen zusammen ein selbstregulierendes Energieökosystem. Dies optimiert die Nutzung erneuerbarer Energien im Haus, verbessert die Energieeffizienz und fördert die Autarkie.
menuarrow-right